Schwindelgefühle? Hilfe in Duisburg
Als HNO-Fachärzte in Duisburg sind wir Ihre Partner für mehr Gesundheit. Unsere Leistungen umfassen das gesamte Spektrum der modernen HNO-Heilkunde auf aktuellem Stand von Wissenschaft und Technik.
Neben klassischen evidenzbasierten Behandlungen bieten wir Ihnen ergänzende auch alternativ-medizinische Verfahren wie die Homöopathie. Wir kümmern uns jedoch nicht nur um akute Erkrankungen. Ebenso erarbeiten wir mit Ihnen zusammen präventive Konzepte, um Ihre Beschwerden auch langfristig zu mindern und Krankheiten im Idealfall komplett zu vermeiden.
Sämtliche HNO-Behandlungen und kleinere medizinische und ästhetische Eingriffe mit Spritzen und Infusionen führen wir vor Ort in unseren Praxisräumen durch. Vertrauen Sie unserer Expertise und langjährigen Erfahrung.
Allergiebehandlung
Bei der Behandlung von Allergien verfolgen wir zwei Ziele: Wir möchten die Symptome lindern und zudem verhindern, dass sich die Allergie zu einem allergischen Asthma ausweitet („Etagenwechsel“). Zur Linderung von Symptomen wie Augenbrennen oder Schnupfen kommen verschiedene Medikamente infrage. Die Allergieursache selbst gehen wir mit einer sogenannten Hypo- oder Desensibilisierung an. Dabei werden sehr geringe Mengen an Allergenen verabreicht, damit das Immunsystem „lernt“, dass die allergieauslösenden Stoffe harmlos sind.
Behandlungen im Überblick:
- Hyposensibilisierung
- symptomatische Therapie
- Homöopathie
Hilfe bei Tinnitus / Hörsturz
Hörsturz und Tinnitus betreffen jeweils das Innenohr (hier liegt auch das Gleichgewichtsorgan), weshalb die Erkrankungen mit Schwindel einhergehen können. Die tatsächlichen Ursachen sind ungeklärt. Negativen Einfluss können Faktoren wie Stress, Bluthochdruck und Wirbelsäulen- / Nackenprobleme haben. Durchblutungsfördernde Therapien sind das Mittel der Wahl. Auch ein Abschwellen beteiligter Bereiche ist wünschenswert. Insbesondere mit Kortisoninfusionen haben wir bei Tinnitus und Hörsturz gute Erfahrungen gemacht.
Behandlungen im Überblick:
- Infusionstherapien mit Kortison
- Homöopathie
- manuelle Therapie (interdisziplinäre Behandlung)
Schwindelbehandlung
Schwindelbeschwerden hängen häufig mit einem gestörten Gleichgewichtssinn im Innenohr zusammen. Jedoch gibt es auch viele andere Ursachen, die zu Schwindel führen können. Daher ist eine umfassende Anamnese und Diagnostik bei Gleichgewichtsstörungen besonders wichtig. Neben der medikamentösen Behandlung (meist mit Kortison) können physiotherapeutische Maßnahmen infrage kommen. Wir zeigen Ihnen gerne Übungen, die Sie zu Hause machen können, um dem Schwindelgefühl entgegenzuwirken.
Behandlungen im Überblick:
- Kortisonbehandlung
- Physiotherapie und andere interdisziplinäre Behandlungen
Nasenbluten stoppen
Nasenbluten ist in der Regel harmlos. Die Blutungsquelle liegt fast immer im leicht verletzbaren Abschnitt der vorderen Nasenscheidewand. Wenn die Blutung sehr stark ist oder nicht von selbst nach spätestens fünf Minuten aufhört, sollten Sie einen HNO-Arzt konsultieren. In unserer Praxis suchen wir die Ursache des Nasenblutens und stoppen die Blutung. In der Regel genügt dafür eine Verödung der Blutungsquelle. Wenn dies nicht gelingt, bringen wir eine Tamponade in die Nase ein.
Behandlungen im Überblick:
- Elektrokoagulation (schonende Verödung)
Nasennebenhöhlenentzündung behandeln
Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen äußert sich meist durch pochende Kopf- und Gesichtsschmerzen, einen eingeschränkten Geruchssinn und eine verstopfte Nase. Zunächst ist eine medikamentöse Behandlung ausreichend. Bei Patienten, die häufiger unter einer Entzündung der Nasennebenhöhlen leiden, liegt meist eine anatomische Engstelle vor.
Behandlungen im Überblick:
- Medikamentöse Behandlung
Verminderung von Schnarchen
Bei Schnarchen untersuchen wir Sie auf Engstellen im Nasenrachen (Endoskopie) und führen eine messtechnische Schnarchuntersuchung (Schlafscreening) durch. Dafür geben wir Ihnen einen speziellen Polygraphen mit nach Hause. Häufig geht ein starkes Übergewicht mit Schnarchen einher. Eine Ernährungsanpassung sorgt oft schon für Verbesserung.
Behandlungen im Überblick:
- Überdruckmaske (CPAP-Maske)
- Radiofrequenztherapie bei Engstellen
Hilfe bei Stimm- und Sprachproblemen
Erkrankungen des Stimmapparates betreffen häufig Menschen, die beruflich viel oder laut sprechen müssen. Zunächst gehen wir der Ursache der Probleme auf den Grund, beispielsweise mittels Stroboskopie. Auslöser der Stimmstörungen können u. a. Schwellungen, Verspannungen des Kehlkopfs, Entzündungen, Zysten oder Polypen sein. Je nach Ursache kommen unterschiedliche Behandlungsansätze infrage.
Behandlungen im Überblick:
- Medikamente (z. B. Kortison, Antibiotika oder Immunstimulanzien)
- Logopädie bei Überbelastung oder einer falschen Sprechtechnik (interdisziplinäre Behandlung)
Ästhetische Behandlungen
Unser Ärzteteam ist nicht nur für rein medizinische, sondern auch für ästhetische Behandlungen qualifiziert. Dementsprechend bieten wir Ihnen ein breites Spektrum ästhetischer Leistungen auf hohem Fachniveau – in Form minimalinvasiver chirurgischer und nicht-chirurgischer Maßnahmen. Insbesondere die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Neben Zornesfalten, Stirnfalten, „Krähenfüßen“, perioralen Falten („Plisseefältchen“ oder „Raucherfältchen“) und Nasenfalten können wir damit auch die Augenbrauen optisch anheben und die Achselhöhlen behandeln (bei übermäßigem Schwitzen).
Behandlungen im Überblick:
- Botulinumtoxin (Botox®)
- Hyaluronsäure
- Filler
- Platelet Rich Plasma (PRP) / „Vampir“-Lifting
- Aknebehandlung
- Behandlung solargeschädigter Haut
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren medizinischen und ästhetischen Leistungen. Sprechen Sie uns an.